Hier in Deutschland ist Sommer, und auch wenn ich dieses Jahr keine große Reise unternehme, habe ich mir zwei ungestörte Wochen mit der Familie fest vorgenommen. In diesem Sinne bitte ich um euer Verständnis, falls Antworten auf nicht dringende Supportanfragen etwas länger dauern als gewohnt. Ich behalte die Dinge natürlich weiterhin im Blick und sorge dafür, dass unsere Server auch während meiner Abwesenheit zuverlässig laufen. Außerdem werde ich mich kurzzeitig zurückmelden, um in der Woche ab dem 11. August eine neue Iteration von Quimby zu starten.
Um die Dinge ein wenig zu erleichtern, habe ich heute eine Änderung umgesetzt, über die ich schon lange nachgedacht habe: Die verpflichtende Prüfung von kleinen Unternehmenslogos wurde deaktiviert. Seit Jahren bekommen wir regelmäßig Rückmeldungen, dass dieser Prüfprozess zu lange dauert – insbesondere in Fällen, in denen sich die ersten beiden Moderatoren uneinig sind und ein dritter entscheiden muss. Wie so vieles bei AirlineSim stammt dieser aufwendige Ablauf aus einer Zeit, in der das Spiel und seine Community noch deutlich kleiner waren und ein stärkerer Fokus auf „Realismus“ lag. Die Motivation hinter dem Prüfprozess war daher nicht nur der Schutz vor Urheberrechtsverletzungen (ein weiterhin wichtiger Punkt, den ich zukünftig auf andere Weise angehen möchte), sondern auch der Wunsch nach einer gewissen „ästhetischen Qualität“. Letzteres ist per Definition sehr subjektiv – und ehrlich gesagt nichts, womit ein zeitlich stark eingebundener Entwickler (also ich) und ein chronisch unterbesetztes Freiwilligenteam ihre wertvolle Zeit verbringen sollten.
Natürlich könnt und sollt ihr weiterhin jedes Logo melden, das gegen unsere Community-Richtlinien verstößt oder Rechte Dritter verletzt. Wie bei Verstößen gegen Namens- oder andere Regeln steht dafür das Formular „Unternehmen melden“ auf dem jeweiligen Airline-Profil zur Verfügung.
In diesem Sinne: Viel Spaß – und bleibt geschmackvoll!
Martin